Allgemeine Informationen

Der FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach e.V. ist ein Verein mit mehr als 800 Mitgliedern, davon über 300 Kinder und Jugendliche. In vier Abteilungen (Fußball, Tennis, Tischtennis, Fitness & Kinderturnen) kann den sportlichen Neigungen nachgegangen werden.
Vom Mutter-Kind-Turnen über die vielen Jugendmannschaften bis zu den Aktiven und den Senioren bieten wir für die unterschiedlichsten Alterstufen ein reichhaltiges Angebot... weiterlesen

Kontakt

FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach e.V.

Hiltentalstraße 15

73342 Bad Ditzenbach-Gosbach

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
mittwochs  17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Telefon Geschäftsstelle: 07335/7795

e-mail: info@sport-im-ftsv.de

Anfahrt

Info-Panel

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung Fußball !

Grußwort der Abteilungsleitung.
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung Fußball!
Erste Mannschaft und Reserve.
Unsere Aktiven geben Alles für ihren Verein!
Die FTSV Fußballjugend.
Die Gemeinschaft gewinnt immer.
Fair Play von klein auf: Unser Leitbild.
Unser Bestreben ist es den Kindern, Jugendlichen und Spielereltern den Spaß am Fußball in der Gemeinschaft zu vermitteln.

News aus der Abteilung Fußball:

Aktive: Test gegen Westerheim

FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach – SV Westerheim                 0:3 (0:2)

Um in der spielfreien Zeit die Spielpraxis zumindest ein Stück weit aufrecht zu erhalten, vereinbarten die Verantwortlichen ein Spiel gegen den souveränen Kreisliga-A-Alb Spitzenreiter SV Westerheim. Unter dem hellen Glanz des LED-Flutlichts kam Ditzenbach-Gosbach zu Beginn überhaupt nicht mit dem aggressiven Forechecking der Älbler zurecht und es stand bereits nach knapp zehn gespielten Minuten 0:2. Erst danach befreite sich der FTSV und bot den Westerheimern Paroli. Vor allem in der 2. Halbzeit konnten die Platzherren die Begegnung offen gestalten und hatten auch einige Torabschlüsse zu verzeichnen. So fehlte entweder die nötige Kaltschnäuzig- oder Lockerheit vor der Kiste oder die Rot-Weißen hatten Pech, als die Gäste zweimal das Leder gerade noch von der Linie kratzen konnten.

Letzten Endes erfüllte das Spiel seinen Zweck, wen es auch am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Viel mehr zählt es wieder am kommenden Sonntag, wenn der FTSV zuhause auf den TSV Sparwiesen trifft.

 

Es spielten:

Dennis Wiesner, Florian Eckert, Nico Faber, Ilir Ramaj (ab 72. Min. Jan Sorg), Pascal Cozza (ab 46. Min. Dennis Eichinger), Patrick Reiter, Thomas Adelgoß (ab 46. Min. Dominik Dzirson), Marcel Wiesner, Rafael Backes, Jonas Faber, Jannik Herrmann; Manuel Becker

Vereins-Ehrenamtspreis: Zweiter Preis für den FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach

Michael Rießler mit Knut Kircher bei der Preisverleihung.

Die Gewinner im Wettbewerb um den Vereins-Ehrenamtspreis 2018 des Württembergischen Fußballverbandes stehen fest. Unter 73 Bewerbungen wurden von einer siebenköpfigen Jury die jeweiligen Sieger in den einzelnen Bezirken ausgewählt. Der Vereins-Ehrenamtspreis wird vom Württembergischen Fußballverband vergeben, um den Stellenwert ehrenamtlicher Arbeit in den Fußballvereinen zu stärken und öffentlich zu würdigen. Zum Zuge gekommen ist auch der FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach und wurde nun auf der Ehrenamtsgala des Bezirks Neckar/Fils in Neckartailfingen, vor allem auch wegen der Aktivitäten und Projekten neben dem reinen Spielbetrieb außerhalb des Platzes, mit einem tollen 2. Platz ausgezeichnet.

Jugendleiterin Sandra Steck, Spielleiter Holger Adelgoß und der Vize-Abteilungsleiter Michael Rießler waren als FTSV-Delegation stellvertretend für alle Ehrenamtlichen auf der Gala und nahmen vom ehemaligen FIFA-Schiedsrichter und WFV-Ehrenamtsbeauftragten Knut Kircher die Ehrung entgegen. Die FTSVler dürfen sich über einen Aufenthalt für 18 Personen in einem Hotel der JUFA-Gruppe in Salzburg freuen. Eine besondere Auszeichnung und Bestätigung für die Fußballabteilung, aber auch gleichzeitig Ansporn mit einem tollen Team zukünftig weitere Dinge voranzutreiben.

Auf diesem Weg auch nochmals der Dank an alle, die über all die Jahre in vielfältiger Weise zu dieser Auszeichnung beigetragen haben.

Damen: Kampflos auf Rang 4

SGM Filstal – TSG Salach             3:0 kampflos

Die TSG konnte am Sonntag keine komplette Mannschaft stellen und hat die Begegnung kurzfristig abgesagt. Am letzten Spieltag der Vorrunde kommt es zum nächsten Derby. Die Tabellennachbarn aus dem Täle und die Spielgemeinschaft aus Aufhausen und Nellingen stehen sich in Aufhausen gegenüber. Anstoß ist zu ungewohnter Zeit bereits am Samstag um 16 Uhr.

 

Vorschau:

Samstag, 24.11., 16 Uhr in Aufhausen

SGM Aufhausen/Nellingen – SGM Filstal

AH: Ü50 mit Platz 4 in Salach

Nachdem das Ü30 Turnier ausgefallen ist, belegte unser Ü50-Team zum Auftakt der Hallensaison einen guten 4. Platz in Salach, mehr war an diesem Tag auch nicht drin.

 

Die Ergebnisse: 

 

Vorrunde

FTSV - TV Hochdorf     1:4

FTSV - SG Gussenstadt/Söhnstetten    1:2

FTSV - TSV Eschenbach          5:1

 

Zwischenrunde

FTSV - FC Eislingen     4:1

FTSV - SG Gussenstadt/Söhnstetten    0:2

 

Spiel um Platz 3         

FTSV - TSG Salach      1:3

 

Es spielten:

Armin Troszt, Jürgen Bundschu, Jürgen Moser, Günther Schulz, Thomas Reif, Michael Wilfer, Rainer Ramminger-Miller

 

Die Tore erzielten:

3x Michael Wilfer, je 2x Jürgen Moser, Thomas Reif, Günther Schulz und Rainer Ramminger-Miller, 1x Jürgen Bundschu

Damen: Mit toller Moral Rückstand gedreht

Annika Lenzenmaier besorgte das wichtige 1:3.

SGM Wäschenbeuren/TV Jebenhausen - SGM Filstal                        3:4 (1:0)

Mit toller Moral einen 3-Tore-Rückstand gedreht. Das ist das Fazit vom Auftritt unserer Mädels auf dem Kunstrasen in Wäschenbeuren. In der ersten Spielhälfte waren die Spielanteile und Torchancen auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt, die Heimelf konnte aber mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke kurz vor der Pause in Führung gehen.

Danach verstärkte unser Team seine Angriffsbemühungen. Allerdings wurde in der Abwehr zweimal nicht konsequent verteidigt und so hieß es nach einer Stunde 3:0 für die Spielgemeinschaft aus Wäschenbeuren und Jebenhausen, die durch Spielerinnen aus dem Landesligakader verstärkt wurde. Aber die Filstalmädels wollten sich nicht mit der Niederlage abfinden. Sie behielten die Köpfe oben und trieben sich gegenseitig zu noch mehr Leistung an. Anni Lenzenmaier ging unwiderstehlich auf der rechten Seite zum Tor und verkürzte auf 3:1. Jasmin Wieland erzielte den Anschlusstreffer und als Isabell Aigner, die immer wieder unfair attackiert wurde, zum 3:3 ausglich zeigte sich die mentale Stärke des Teams an diesem Tag. Es gab sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden, sondern spielte weiter auf den Sieg. In der 85. Minute setzte sich Lea Seybold wieder einmal auf der linken Seite durch und knallte den Ball zum umjubelten Siegtreffer in die Maschen.

 

Die Tore erzielten:

Annika Lenzenmaier, Jasmin Wieland, Isabell Aigner, Lea Seybold

 

Aufstellung:

Emma Nelis, Ines Bohrer, Isabell Aigner, Jasmin Wieland, Lea Seybold, Annika Lenzenmaier, Melissa Kugler, Maike Hummel, Ronja Vetter, Karin Gansloser, Louisa Maurer, Luisa Vögele, Sarah Hohmann, Carmen Rehm, Sophia Floridia

 

Vorschau:

Sonntag, 18.11., 10:30 Uhr in Reichenbach

SGM Filstal – TSG Salach

Unterkategorien

Termine

Keine Termine