Um unseren Nachwuchs adäquat und angemessen ausrüsten zu können, bedarf es immer wieder sportbegeisterter Sponsoren. So ist es auch heuer wieder gelungen Firmen für die Bezuschussung unserer Trainingsbekleidung zu finden. Wir möchten uns bei folgenden Firmen bzw. Personen recht herzlich bedanken:
- Bei Erich und der Inge von der Fahrschule Weiss aus Deggingen
- Bei Markus und der Alexandra von der Aral Tankstelle bzw. Fahrzeugtechnik Reussmann aus Gosbach
Am vergangenen Wochenende nahmen wir am Hallenturnier in Kuchen teil. Gespielt wurde in zwei Fünfergruppen, jeder gegen jeden. Mit dem FTSV Kuchen 2, SC Geislingen, TSV Wäschenbeuren und dem FSV Waiblingen hatten wir schwere Gruppengegner in der Gruppe B. In der Vorrunde konnten wir gegen den FTSV Kuchen 2 mit 0:3 gewinnen. Die nächste Partie verloren wir dann mit 0:1 gegen den SC Geislingen. Gegen den FSV Waiblingen stand es am Ende 1:1. Die letzte Vorrundenpartie gegen den TSV Wäschenbeuren konnten wir dann souverän mit 6:0 gewinnen. Damit zogen wir als Gruppenzweiter in die Endrunde ein. Im Halbfinale trafen wir auf den gastgebenden FTSV Kuchen 1, den Gruppenersten der Gruppe A. Es war ein packendes Halbfinale, bei dem es nach 10 Minuten 1:1 stand. Es musste ein Neun-Meter-Schießen entscheiden, bei dem jeweils drei Schützen an den Punkt mussten. Die Kuchener Schützen scheiterten jeweils beide an unserem gut haltenden Torwart Niklas Jeske, wir konnten dagegen unsere Schüsse sicher verwandeln, so dass wir das Neun-Meter-Schießen mit 0:2 für uns entschieden. So kamen wir im Endspiel erneut gegen den SC Geislingen, gegen den wir in der Vorrunde bereits unglücklich verloren hatten. Es wurde verbissen gekämpft. Wenn der Gegner einmal durchbrach, war der Ball meist eine sichere Beute für unseren Torwart. Im Angriff dagegen hatten wir unsere Chancen, eine davon konnten wir zur 1:0-Führung nutzen. Die gaben wir dann auch nicht mehr aus der Hand, so dass am Ende der viel umjubelte Turniersieg feststand. Klasse Jungs!!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SGM im Täle - FTSV Kuchen 2 3:0
SGM im Täle – SC Geislingen 0:1
SGM im Täle - FSV Waiblingen 1:1
SGM im Täle – TSV Wäschenbeuren 6:0
Halbfinale:
SGM im Täle – Kuchen 1 3:1 n. E.
Finale:
SGM im Täle - SC Geislingen 1:0
Die siegreichen Jungs:
hinten: Trainer Tim Leins, Abdul Kader Mjrkesh, Bastian Zaremba, Moritz Schweizer, Melik Tekiroglu.
vorne: Elijah Saia, Niklas Jeske, Samuel Weiß, Max Deininger
Im Rahmen des 2. Platzes des WfV-Ehrenamtspreises durften einige ehrenamtliche FTSVler ein überragendes Wochenende in Salzburg verbringen. Dabei reiste eine Vorhut schon am frühen Freitagmorgen an, um noch einige Skischwünge im nahen Flachau zu absolvieren, ehe der restliche Trupp nach und nach im innenstadtnahen JUFA-Hotel eintraf. Nach einem lustigen Abendessen ging es per Fußmarsch zum gemeinsamen Bowlingabend, wo einige Altmeister ihr Können aufblitzen ließen. Den späten Abend ließ man dann noch bei Tanz und Musik in einem Irish-Pub ausklingen.
Der darauffolgende Samstag stand ganz im Zeichen der Stadterkundung. Die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, der Dom, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen, standen dabei auf dem Programm. Natürlich kam bei dem Ganzen auch die Geselligkeit und Kameradschaft nicht zu kurz, sodass nicht wenige sich erst in den frühen Morgenstunden den Heimweg begaben. Nach einem ausgiebigen Frühstück trat man gemeinsam den Heimweg an und alle kamen wohlbehalten wieder am Gosbacher Clubhaus an.
Auf diesem Weg wollten der WfV und FTSV zumindest eine kleine Dankesgeste an Diejenigen bekunden, die über all die letzten Jahre in vielfältiger Weise zu dieser Auszeichnung beigetragen haben. DANKE!!!
Dass beim FTSV der Zusammenhalt passt, ist bekannt. Einmal mehr bestätigt wurde dies beim Kombiturnier in Laichingen. Hierbei traten Aktive und AH gemeinsam an, die Jungen mit 12 Minuten ebenfalls unsere Senioren, was ziemlich anspruchsvoll ist. Dieses Jahr ging es in einer Fünfergruppe jeder gegen jeden und gestartet wurde mit einem spektakulären 11:7-Sieg gegen den A-Ligisten SV Scharenstetten. Danach ging es weiter in einem spielentscheidenden Match gegen den Bezirksligaanwärter und späteren Turnierzweiten SV Westerheim. Hier hielten schon unsere Aktiven mit einem hervorragenden 3:3 dagegen, was die AH in einer hitzigen Partie mit einem weiteren 3:1 ausbaute. Am Ende stand somit ein verdientes 6:4 gegen die Älbler mit Andreas Troll zu Buche. Im 3. Spiel gegen Gastgeber SV Feldstetten brillierten die Youngsters. In einer Galavorstellung legten diese mit sage und schreibe 7:2 vor, was letzten Endes auch nötig war, da am Ende ein 7:6 notiert wurde. An dieser Stelle muss endlich auch mal erwähnt werden, dass der FTSV in seiner AH mit Armin Troszt und Rainer Ramminer die ältesten Akteure des Turniers (jeweils Jahrgang 1960!!!) in seinen Reihen hatte. So bedurfte es im letzten Spiel lediglich eines Unentschiedens, um das Turnier für sich zu entscheiden. Allerdings standen hier die Leinenweber aus Laichingen gegenüber. Doch die Rot-Weißen waren gewillt den Pott mit ins Täle zu nehmen. Nach einem 2:0 der Aktiven ließen sich die AHler nicht lumpen und gaben ihr Letztes, so dass am Ende mit einem 5:4 der vielumjubelte Turniersieg feststand.
Ein rundum gelungener generationsübergreifender Auftritt des FTSV und gleichzeitig der 3. Sieg bei diesem Turnier! Die AH war zwar etwas personalgeschädigt, aber im Gesamten wurde dies hervorragend kompensiert, in dem jeder für jeden selbstlos einstand.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
FTSV – SV Scharenstetten 11:7 (5:5/6:1)
FTSV – SV Westerheim 6:4 (3:3/3:1)
FTSV – SV Feldstetten 7:6 (7:2/0:4)
FTSV – TSV Laichingen 5:4 (2:0/3:4)
Es spielten:
Aktive: Dennis Wiesner, Marco Bähring, Pascal Cozza, Jan Hohmann, Marcel Wieser, Dominik Dzirson, Patrick Reiter, Jannik Herrmann
AH: Rene Miksche, Christian Maier, Marcus Reichert, Mete Bektas, Armin Troszt, Ömer Telci, Rainer Ramminer-Miller